Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
7 Werktage Fun Learn Theorie Kurs
26.07.2020 | FAHRSCHUL-NEWSAb Oktober findet in der Fahrschule Versbach am Montag und Mittwoch kein Theoretischer Unterricht mehr statt, anstatt diesen bieten wir ab November und dann vorrausichtlich alle 2 Monate einen 7 Werktage Fun Learn Theorie Kurs an. Das heist 7 Werktage alle 14 Unterrichte, die Kurstermine und freien Plätze findet ihr dann immer auf unsere Homepage oder als Aushang in der Fahrschule Versbach. Anmeldung zum Führerschein wird ab Oktober dann vorraussichtlich Montag von 17Uhr bis 19Uhr in der Fahrschule Versbach oder nach Vereinbarung eines persönliche Beratungsgespräches möglich sein. In der Fahrschule Rottenbauer halten wir erstmal an dem "normalen" Unterricht, Dienstag und Donnerstag von 18.45Uhr bis 20.15Uhr und Anmeldezeiten Dienstag und Donnerstag von 18Uhr bis 18.45Uhr fest, planen aber auch dort im Laufe von 2021 auf Kurssystem umzustellen. Das Kurssystem bringt unsere Meinung viele Vorteile für unsere Fahrschüler, gerne vermitteln wir Dir diese in einem Persönlichen Beratungsgespräch. Deine Fahrschule Endres (Manuel Endres)
Mehr erfahren >Autofahren bei Hitze/Motorrad-Fahrverbote
15.07.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, nach einem überdurchschnittlich warmen Frühjahr gönnt sich der Sommer aktuell eine Auszeit. Doch mit den Hundstagen, der Zeit zwischen Ende Juli und Ende August, steht uns die meteorologisch heißeste Phase des Jahres noch bevor. Sicher erinnert auch ihr euch noch an die extremen Hitzewellen im vergangenen Jahr mit Temperaturrekorden von über 40°. Bei derartigen Verhältnissen wird das Auto schnell zum Backofen: Bis auf die doppelte Gradzahl kann sich der Fahrzeuginnenraum bei starker Sonneneinstrahlung aufheizen! Als Verkehrsteilnehmer gerät man da schnell ins Schwitzen. Damit du auch bei langen Fahrten einen kühlen Kopf behältst, haben wir in diesem Monat ein paar coole Tipps für dich zusammengestellt! In der Biker-Welt sorgen derweil politische Überlegungen zu Fahrverboten für große Aufregung. Anfang Juli zogen zehntausende Motorradfahrer zu spontanen Protestaktionen auf die Straße. Doch worum geht es genau? Wir haben die aktuelle Diskussion für euch durchleuchtet. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Betriebsferien
28.06.2020 | FAHRSCHUL-NEWSAufgrund meiner lang geplanten Hochzeitreisen ist die Fahrschule in Versbach (Unterricht und Büro) vom 10.07.2020 bis zum 02.08.2020 geschlossen, Anmeldungen sind jedoch in der Zeit jeden Freitag von 17.15Uhr bis 18Uhr in Versbach möglich! Die Fahrschule in Rottenbauer (Unterricht und Büro) ist vom 10.07.2020 bis zum 26.07.2020 geschlossen, anmeldungen hier sind nur nach Telefonischer Vereinbarung 0171-3642260 möglich!
Mehr erfahren >Sicherheitsrelevantes Zubehör im Auto
15.06.2020 | FAHRSCHUL-WISSENJedes in Deutschland zugelassene Fahrzeug muss bestimmten verkehrsrechtlichen Anforderungen genügen. Hierzu zählt neben technischen Standards auch eine entsprechende Ausrüstung. Der Blick in den Innenraum eines Autos erlaubt nicht selten Rückschlüsse über dessen Besitzer. Ähnlich wie bei Rucksack, Akten- oder Handtasche entwickeln Menschen mit der Zeit eine eigene Vorstellung, welche Ausstattung unterwegs von Nöten ist. Während der eine regelmäßig den halben Hausrat transportiert, richten sich der andere auf der Fahrt eher spartanisch ein. Zumindest der Gesetzgeber macht verbindliche und allgemeingültige Vorgaben, welche sicherheitsrelevanten Gegenstände auf deutschen Straßen zwingend mitzuführen sind. „Die Straßenverkehrsordnung nennt mit Warndreieck, Warnweste und Verbandsmaterial zunächst drei unverzichtbare Begleiter“, sagt #userInhaber#, von Berufswegen auch mit deren Funktionsweise eingehend vertraut. „Dieses Dreigespann soll die eigene wie auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gewährleisten.“ Das Warndreieck dient neben der am Fahrzeug installierten Warnleuchte und Warnblinkanlage zur Absicherung einer Unfall- oder Pannenstelle. Im richtigen Abstand positioniert, signalisiert es für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahrenquelle und reduziert so das Risiko von Folgeschäden. „Beim Aufstellen des Warndreiecks sollten Sie sich unbedingt am rechten Fahrbahnrand bewegen, wenn möglich hinter der Leitplanke, und dieses gut sichtbar vor dem Körper tragen“, so #userInhaber#. Die geeignete Entfernung zur Unfallstelle ergibt sich laut dem Fahrprofi dabei vor allem aus den örtlichen Gegebenheiten. Das Mitführen einer Warnweste ist in Deutschland tatsächlich erst seit 2014 Pflicht. „Achten Sie beim Kauf oder der Übernahme einer Warnweste darauf, dass diese dem europaweiten Standard DIN EN 471 entspricht, eine entsprechende Angabe findet sich in der Regel im Wäscheschild.“ Da das signalfarbene Kleidungsstück schon beim Verlassen des Fahrzeugs anzulegen ist, rät #userInhaber# dazu, dieses nicht im Kofferraum, sondern griffbereit unter einem Sitz oder in der Seitenfläche einer Tür aufzubewahren. Um im Ernstfall medizinische Erstversorgung leisten zu können, empfiehlt sich ein Erste-Hilfe-Koffer mit der DIN-Norm 13164. Darin enthalten ist ausreichend Verbandsmaterial, um bis zum Eintreffen der Sanitäter Wunden zu versorgen. „Einzelne Komponenten wie Mullbinden und Kompressen sind nur bedingt haltbar, kontrollieren Sie deshalb regelmäßig das Verfallsdatum“, weiß #userInhaber#. Wer bei einer Verkehrskontrolle die erforderliche Ausstattung nicht vorzeigen kann, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Im Fall von Warndreieck und -weste kostet dies je 15 Euro, ein nicht vorhandener, unvollständiger oder abgelaufener Verbandskasten schlägt mit fünf Euro zu Buche. #userInhaber# appelliert indes, das verhältnismäßig geringe Strafmaß nicht zum Anlass für Fahrlässigkeit zu nehmen: „Bitte werden Sie Ihrer Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern gerecht und sparen Sie nicht an dem nötigen Sicherheitszubehör. Im Ernstfall kann dieses Equipment und das Wissen um dessen Handhabung Leben retten!“ Weitere Auskünfte zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder nach Vereinbarung direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Zubehör im Auto/Motorradtouren
15.06.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, jedes in Deutschland zugelassene Fahrzeug muss bestimmten verkehrsrechtlichen Anforderungen genügen. Hierzu zählt neben technischen Standards auch eine entsprechende Ausrüstung. Damit ihr nicht nur sicher durch die nächste Verkehrskontrolle kommt, sondern im Ernstfall auch mit eurem Equipment umzugehen wisst, haben wir in diesem Monat nützliche Tipps und Informationen zu dem essentiellen Zubehör und dessen Funktionsweise für euch zusammengestellt. Angesichts einer verkürzten Saison wollen Motorradfahrer die verbleibende Zeit natürlich voll ausnutzen. Was liegt da näher, als sich mit ein paar Biker-Kumpels in den Sattel zu schwingen und gemeinsam ausgiebige Touren zu unternehmen? In unseren „Biker-News“ verraten wir, was ihr beachten solltet, damit die nächste Ausfahrt gelingt. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Wir suchen Dich
05.06.2020 | FAHRSCHUL-NEWSWir suchen Dich!!! Die beste Ausbildung für unsere Kunden ist nur möglich mit den besten Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen. Unser Erfolg als Familienunternehmen basiert auf einer sehr positiven Arbeitsatmosphäre und exellenter Zusammenarbeit unserer qualifizierten Mitarbeitern. Du bist bereits ein Top-Fahrlehrer oder hast Deine Fahrlehrerausbildung gerade beendet oder suchst eine neue Herusforderung. Dann bist Du bei uns genau richtig, wir suchen Fahrlehrer in Teil oder Vollzeit. Unsere Angestellten arbeiten aktuell in der Work Life Balance Variante (4Tage Woche, Du planst Dir Deine Woche)! Dazu bieten wir Dir super Kollegen und ein familäres Arbeitsklima, sowie ein attraktives Gehalt und noch viele weiteren Vorteile. Haben wir Dein Intresse geweckt, dann Bewerbe Dich einfach über unsere Karriereseite: https://www.karriere-fahrschuleendres.de/fahrlehrer/ oder melde Dich einfach per E-Mail (post@fahrschule-endres.de) oder Telefon (0151-12727113), wir freuen uns auf Dich. Dein vieleicht bald Chef Manuel Endres
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren